Hierbei handelt es sich um einen Snack, den meine Freundin Andrea in grauer Vorzeit
mal bei irgendeiner Feierlichkeit angeboten hat. In der Tat eignet sich das belegte und
überbackene Baguette ausgezeichnet für die Massenproduktion. Aber auch für kleine Runden
oder als Abendessen für Zwei ist es schnell zubereitet und schmeckt definitiv besser als
die die Tiefkühlbaguettes von Dr. Oetker und Co.
Zutaten (für 4 Personen zum Sattwerden, wenn es sonst nichts dazu gibt)
2 Baguettes zum Fertigbacken (= eine Packung)
Butter
400 g gemischtes Hackfleisch
200 g junger Gouda
2 kleine Zwiebeln
1 EL Tomatenmark (= ein kleines Döschen)
1 EL Paniermehl
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Paprikapulver edelsüß
zum Belegen
2 Paprika (grün und gelb)
200 g Gouda
3 Tomaten
Zubereitung:
200 g Gouda klein würfeln, die Zwiebeln klein würfeln und zusammen mit dem Hackfleisch,
dem Tomatenmark, dem Paniermehl und den Gewürzen vermengen.
Die Aufbackbaguettes längst halbieren und dann jeweils dritteln (so, dass bei einer
Packung mit 2 Baguettes insgesamt 12 Stück herauskommen). Die Baguettes bebuttern. Die
Hackfleischmasse auf die einzelnen Stücke verteilen...
Die Baguettes auf ein Blech mit Backpapier legen und 12 Minuten bei 220°C auf mittlerer
Schiene in den Backofen schieben.
Währenddessen die Paprikas, den restlichen Gouda und die Tomaten in Scheiben schneiden,
nach 12 Minuten auf die Baguettes legen und nochmal kurz (ca. 5 Minuten) überbacken.