Das Rezept stammt wie das Rezept für den Tortellinisalat von meiner Freundin Sigrid, wo
ich den fruchtig-scharfen Fleisch-Paprikaeintopf mal bei einer Geburtstagsfeier gegessen
habe.
In der Tat handelt es sich hierbei um ein typisches Feten-Gericht: Es ist einfach und
auch in großen Mengen zuzubereiten und kann lange warm gehalten werden. Aber auch ohne
besonderen Anlass lässt sich der Feuertopf als leckere Hauptmahlzeit zubereiten.
Zutaten (für 4 - 6 Personen)
750 g Schweinegeschnetzeltes
neutrales Speiseöl
4 Paprikaschoten in verschiedenen Farben
2 Zwiebeln
2 saure Gurken
1 kleine Dose Ananas in Stücken
1 kleine Dose Champignons in Scheiben
1 Flasche (250 ml) Chilisauce (Fertigprodukt z.B. von Kraft, Kühne, Unox, Knorr...)
250 ml Wasser
200 ml Schlagsahne
Salz
Pfeffer
1 TL Paprikapulver (scharf)
1 TL Currypulver (scharf)
Tabasco, Cayennepfeffer, Chilipulver... alles, was scharf macht!
Zubereitung
Paprikaschoten waschen und entkernen, in Würfel oder Streifen schneiden, Zwiebeln schälen
und in Würfel schneiden, saure Gurken in kleine Würfelchen schneiden.
Das Öl in einem großen Topf heiß werden lassen und das Fleisch darin anbraten, bis keine
rosa Stellen mehr zu sehen sind.
Paprika und Zwiebeln hinzugeben, ca. 10 Minuten andünsten, dann die sauren Gurken, Ananas
und Champignons hinzugeben, mit der Chilisauce und Wasser auffüllen.
Das Ganze kann jetzt noch ca. 45 Minuten vor sich hinköcheln. Dann kommt die Sahne dazu,
und der Feuertopf wird mit den Gewürzen abgeschmeckt. Je nachdem, wie scharf man es mag,
können dazu Tabasco und andere "scharfe Sachen" verwendet werden.