Hähnchen-Möhrenpfanne mit Erdnusssauce (asiatisch)

Erdnussbutter (die mit Stückchen) habe ich immer vorrätig - sie schmeckt nicht nur toll auf Brot, sondern passt auch zu vielen exotischen Gerichten. Ganz klassisch gehört Erdnusssauce natürlich zu Saté-Spießchen, es gibt aber darüber hinaus noch viele andere Einsatzmöglichkeiten für die leckere Paste. Gerade asiatischen Pfannen- oder Wok-Gerichten gibt sie - sparsam dosiert - das gewisse Etwas. Besonders gut lässt sie sich zur Abrundung von scharfen Gerichten verwenden, denen damit ein mild-würziges Gegengewicht verliehen wird. Bei dem hier angegebenen Rezept gefällt mir zudem, dass es äußerst preisgünstig ist, die Zutaten leicht erhältlich sind und die Zubereitung relativ schnell zu bewerkstelligen ist (na ja, von der Schnibbelei einmal abgesehen).

Hähnchen-Möhrenpfanne mit Erdnussauce

Zutaten für 4 Personen

600 g Hähnchenbrustfilet
2 rote Chilischoten
1 Stück frischer Ingwer (walnussgroß)
4 Zehen Knoblauch
Sojasauce
neutrales Speiseöl
2 Bund Lauchzwiebeln
4 mittelgroße Möhren
1 kleiner Bund glatte Petersilie
2 El Erdnussbutter (mit Stückchen)
200 ml Milch
Pfeffer, evtl. Chilipulver

Zubereitung

Das Hähnchenfilet unter fließend kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier abtupfen. Fett und Sehnen entfernen und das Filet in mundgerechte Fasern schneiden.

Die Chilischoten längs aufschneiden, Kerne und Häutchen entfernen und die Schoten in feine Ringe schneiden (ACHTUNG: anschließend gut die Hände waschen und einige Stunden - auch mit gewaschenen Händen - nicht mit den Fingern im Gesicht rumreiben!).
Den Ingwer schälen und so klein wie möglich schneiden/hacken. Ingwer und Chilistreifchen miteinander vermengen, den Knoblauch durch die Presse hinzuquetschen. Alles mit drei Esslöffeln Sojasauce und zwei Esslöffeln Speiseöl verrühren und über die Fleischstreifen gießen. Die Marinade gut mit dem Fleisch vermengen und beiseite stellen.

Derweil die Lauchzwiebeln putzen und in etwa drei cm lange Stücke schneiden, auch das Grün mitbenutzen (bis auf die ganz holzigen Enden).
Die Möhren schälen und in gaaaanz feine Streifchen (so schmal es nur geht) von 5 cm Länge schneiden.

Die Petersilienblättchen abzupfen und fein hacken.

Im Wok oder einer beschichteten Pfanne mit hohem Rand Speiseöl erhitzen und die Filetstückchen mit der Marinade darin anbraten. Sobald keine rosigen Stellen mehr zu sehen sind, das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Falls nötig, nochmals etwas Öl in die Pfanne geben, heiß werden lassen und die Möhrenstreifchen darin 4 Minuten unter ständigem Rühren anbraten. Dann die Lauchzwiebelstückchen und das Fleisch dazu geben und alles zusammen 3 Minuten lang weitergaren. Derweil die Milch erhitzen (am besten in der Mikrowelle, aber nicht kochen lassen) und die Erdnussbutter darin auflösen. Die Hälfte der Petersilie zur dem Milch-Erdnussbuttergemisch geben und unter das Fleisch heben.

Mit Sojasauce, Pfeffer und/oder Chilipulver (wer's sehr scharf mag) abschmecken, vor dem Servieren mit der restlichen Petersilie bestreuen.

Dazu passt Basmatireis.



Rezept in PDF-Version
Rezept
als PDF
Rezepte-Übersicht
zur Rezepte-
Übersicht

Gästebuch
www.anagoria.de
zurück zur
Anagoria-Startseite