Diese deftige Sauce hat es wirklich in sich: Schnell und preiswert zubereitet, erhält sie dank des Weißweins, der
Kapern und Gewürze einen raffinierten Touch mit leicht säuerlicher Note.
Viel hängt hierbei von der Qualität der Bratwürste ab - je nachdem, wie die Würste gewürzt sind, ändert sich
natürlich auch der Geschmack. Auf jeden Fall sollte die Wurst roh sein und frisch vom Metzger oder an der Fleischtheke gekauft
werden.
Zutaten für 4 Personen
500 g grobe Bratwurst (roh!)
2 große Gemüsezwiebeln
4 Knoblauchzehen
Olivenöl
350 ml Weißwein
1/2 Tl getrockneter Majoran
1/2 Tl getrockneter Oregano
150 g Crème fraîche
2-3 El Kapern
Kräutersalz
weißer Pfeffer aus der Mühle
evtl. heller Saucenbinder
frisch gehackte Petersilie
Zubereitung
Die Wurstmasse aus der Haut quetschen und mit einer Gabel zerkleinern.
Die Zwiebeln schälen, halbieren und in schmale Spalten schneiden.
Die Knoblauchzehen dazu pressen.
In einer Pfanne mit hohem Rand etwas Olivenöl heiß werden lassen, die Wurstmasse hineingeben und unter ständigem
Rühren ungefähr 3 Minuten lang anbraten.
Dann die Zwiebeln und den Knoblauch hinzugeben und weitere 3 Minuten lang bei mittlerer Hitze mitbraten lassen.
Den Weißwein dazugießen, mit Majoran und Oregano würzen, alles zusammen ca. 5 Minuten ohne Deckel leicht köcheln
lassen.
Die Crème fraîche unterrühren, die abgetropften Kapern dazugeben, alles kurz noch mal heiß werden lassen und mit
reichlich weißem Pfeffer und ein wenig Kräutersalz (Vorsicht: Je nachdem, wie salzig die Wurstmasse ist, wird nur
wenig zusätzliches Salz benötigt) abschmecken.
Die Sauce sollte halbwegs dickflüssig sein - falls sie zu flüssig ist, mit Saucenbinder andicken.
Vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.
Wir mögen die Bratwurst-Zwiebelsauce sehr gerne zu Nudeln, sicherlich passt sie aber mindestens genau so gut zu
Salzkartoffeln oder Kartoffelpürre.