Griechische Reisnudelpfanne mit Hähnchen, Zucchini und Feta-Käse in Tomatensauce
Griechische Reisnudeln haben mit asiatischen Reisnudeln nichts gemeinsam. Asiatische Reisnudeln werden aus Reismehl hergestellt und heißen deswegen Reisnudeln, griechische Reisnudeln, die korrekt "Kritharaki" heißen, werden wie "normale" Nudeln aus Hartweizengrieß hergestellt, haben aber annähernd die Form von Reiskörnern, daher werden sie Reisnudeln genannt. Im griechischen Restaurant sind sie eine beliebte Beilage, kaufen kann man sie in vielen Supermärkten in der "Exotenecke" in 500 g -Tütchen von Kattus.
Für das hier vorgestellte Pfannengericht bieten sie die Grundlage (zur Not könnte man eigentlich ebenso gut irgendwelche anderen kleinen Nudelsorten verwenden), Zucchini und Tomatensaft runden die Sache fruchtig-gemüsig ab und Fleisch ist auch mit drin. Gerichte, über die man nach Herzenslust würzigen Feta-Käste bröckeln kann, liebe ich sowieso - also muss auch dieses Gericht in unsere online-Rezepte mit rein!
Zutaten (für 2 Personen)
300 g Hähnchenbrustfilet
1 mittelgroße Zucchini
1 Zwiebel
5 Knoblauchzehen
Olivenöl
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
200 g griechische Reisnudeln (Kritharaki)
1/2 l Tomatensaft
2 Tl Gemüsebrühepulver
1 Tl Paprikapulver (edelsüß)
100 g Feta-Käse
Zubereitung
Die Hähnchenfilets unter fließend kaltem Wasser abwaschen und mit Küchenpapier abtrocknen. In mundgerechte Stückchen schneiden.
Die Zucchini waschen (nicht schälen) und ebenfalls in mittelgroße Würfel schneiden.
Die Zwiebel schälen, und mittelgroß würfeln.
In einer Pfanne mit hohem Rand ausreichend Olivenöl heiß werden lassen, das Hähnchenfleisch darin kurz von allen Seiten anbraten, bis keine rosa Stellen mehr zu sehen sind, dann salzen und pfeffern, Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Eventuell noch etwas Olivenöl nachgießen, heiß werden lassen und die Reisnudeln darin bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten lang anbraten lassen, Zwiebeln und Zucchini dazugeben, Knoblauch dazupressen und alles knapp 4 Minuten unter ständigem Rühren anbraten lassen.
Tomatensaft und Wasser dazugießen, 3 Tl Brühepulver einrühren, alles mit Pfeffer und Paprikapulver würzen.
Die Nudeln zugedeckt bei kleiner bis mittlerer Hitze 15 Minuten lang quellen lassen.
Das Fleisch hinzugeben, alles zusammen heiß werden und etwa 5 Minuten lang ziehen lassen, mit Salz, Pfeffer und Brühepulver abschmecken, beim Servieren mit Feta-Käse bebröckeln.