Hier sind ein paar Impressionen aus dem Brüsseler Militärmuseum.
Seltsamerweise haben derartige Museen oft freien Eintritt, so auch hier...
Das hier sind nicht des Kaisers neue Kleider, sondern des belgischen Königs Leopold II.
Dreirad. Keine Ahnung, wozu der ausgewachsene Mensch ein Dreirad brauchte, aber vielleicht
waren die Zweiräder damals ja noch nicht ganz ausgereift...
Ansatzweise erahnt man im Hintergrund auch noch die Schaukästen, in denen das Material jener
Epoche ausgestellt ist. Das Brüsseler Militärmuseum rühmt sich der größten Sammlung von
Uniformen der Welt - leider sind fast sämtliche Schaukästen derartig vollgestopft, daß man
sich entscheiden muß, ob man eine halbe Stunde vor einer einzigen Vitrine steht, oder doch
lieber nur oberflächlich schaut.
Willkommen im Jahr 1916!
Hier wurde ein Schützengraben nachgebaut, der einem anschaulich zeigt, wie bedrückend das
"Leben" in einem solchen gewesen sein muß.
Durch einen engen Eingang gelangt man in die dunkle Installation - und ist hinterher froh,
so einfach wieder hinauszudürfen.
Wirklich beeindruckend im Brüsseler Militärmuseum ist übrigens auch die Flugzeughalle:
Hier ist fast alles vertreten, was je fliegen konnte. Verständlicherweise sind die Exponate hier nicht chronologisch, sondern möglichst platzsparend untergebracht. Dennoch reicht das Spektrum von der ersten Mongolfière über diesen praktischen Gleiter...
(wenn sich einem bei der Landung das Gestell in den Rücken bohrt, reißt man automatisch
den Mund auf und bremst so mit dem Kinn), Doppeldecker, moderne Düsenjäger bis hin zu
Boden-Boden-Raketen von geradezu verbotener Reichweite.
Zwecks Anschaulichkeit wurde auch das Cockpit eines neueren Kampfjets aufgebaut. Man setze
sich hinein und stelle sich vor, mit doppelter Schallgeschwindigkeit eine enge Kurve
fliegen zu müssen! Mal schauen, ob Uta demnächst auf Kampfpilotin umsteigt...
Tja, das Militärmuseum ist wirklich zu empfehlen. Aber an dieser Stelle schließt es seine Türen,
und ihr müßt wieder auf den Jubelpark zurück
Kleine Anmerkung noch:
Laut Museums-Aushang durfte man im Militärmuseum Fotos ausschließlich zu privaten Zwecken machen.
Also benutzt die hier vorgestellten Bilder bitte nicht gewerblich, und leitet sie bitte auch
nicht an den Feind weiter!
![]() |
![]() Kontakt |
![]() |
![]() zurück zur wir-Übersicht |
![]() |
![]() zurück zur Startseite |